• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Service & Wissen

Wissenswertes zur Auswahl und den Leistungen einer Kfz-Versicherung

- | Service & Wissen

Erforderlich ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung allein aufgrund des Pflichtversicherungsgesetzes, jedoch regelt das nicht, bei welchem Anbieter Fahrzeughalter ihre Versicherung abschließen - dahingehend besteht in Deutschland eine Wahlfreiheit. Umso wichtiger ist, auch...

Steuer & Recht

Welche Unterlagen braucht ein Steuerberater für die Steuererklärung?

- | Steuer & Recht

In Zeiten eines ständig wandelnden Steuersystems, strengerer Vorschriften sowie komplexer Gesetzesänderungen ist es für viele von uns eine Herausforderung, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass wir unsere steuerlichen Verpflichtungen...

Karriere & Weiterbildung

Effiziente Kosten durch langfristige Mitarbeiterentwicklung

- | Karriere & Weiterbildung

Die Entwicklung und Förderung Ihrer Mitarbeiter hat viele Vorteile. Sie kann dazu beitragen, Ihre besten Talente zu halten, die Arbeitsmoral zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Außerdem können Sie...

Wirtschaft & Finanzen

Rechtssicherheit für Unternehmen: Wenn juristische Streitfälle zum wirtschaftlichen Risiko werden

- | Wirtschaft & Finanzen

Juristische Streitigkeiten sind für Unternehmen nicht nur eine nervliche Belastung, sondern bergen oft erhebliche wirtschaftliche Risiken. Bereits kleinere Rechtsstreitigkeiten können beträchtliche finanzielle und zeitliche Ressourcen beanspruchen.

Umfrage: Soziale Netzwerke weiter auf dem Vormarsch Thinkstockphotos.de

Umfrage: Soziale Netzwerke weiter auf dem Vormarsch

80 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland sind in sozialen Netzwerken angemeldet und zwei Drittel nutzen diese auch aktiv. Zu diesem Ergebnis kam eine Befragung des Hightech-Verbandes Bitkom.

Den größten Zuwachs erzielten die sozialen Netzwerke wie Facebook, Xing oder Twitter demnach in der Zielgruppe der über 50-Jährigen. Mittlerweile sei die Hälfte der Generation 50-Plus in einem oder mehreren Netzwerken angemeldet.

Was die aktive Nutzung angehe, seien Männer ebenfalls auf dem Vormarsch. Derzeit nutzen fast genauso viele Männer (67 Prozent) wie Frauen (68 Prozent) soziale Netzwerke aktiv, während vor zwei Jahren nur 61 Prozent der Männer aktiv gewesen seien.

Die aktivste Gruppe seien aber immer noch die jugendlichen Internetnutzer. Mittlerweile kommunizieren 9 von 10 Internetnutzern im Alter von 14 bis 29 Jahren aktiv über Facebook und Co.

Laut der Bitkom-Studie erfüllen Soziale Netzwerke vier verschiedene Zwecke: Kommunikation, Information, Organisation und Unterhaltung. Der Austausch mittels privater Nachrichten oder Chat ist besonders bei Jugendlichen beliebt. Außerdem lassen sich Veranstaltungen organisieren, Einladungen verteilen und neue Freunde gewinnen.

Weitere Informationen zur Bitkom-Studie finden Sie hier: http://www.bitkom.org/de/publikationen/38338_77778.aspx