Service & Wissen

Ein Unternehmen sollte mehr zu bieten haben als ein weißes Stück Papier. Dennoch ist ein White Paper, auch Weißbuch genannt, eine gute Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und so neue Kunden zu gewinnen. Hier erfahren Sie, wie man ein White Paper verfasst und worauf man besonders achten muss.

Der Urlaub soll die schönsten Wochen des Jahres bescheren. Muss er trotz bestehender Buchung abgesagt werden, ist das nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen auch teuer. Eine Reiserücktrittsversicherung kann die Kosten auffangen. Doch Versicherungen erkennen nicht jeden Reiserücktrittsgrund an.

Mit Guerilla Marketing kann man sich gegen die tägliche Flut von Werbebotschaften behaupten und Aufmerksamkeit erzielen. Und das für kleines Geld. Businessandmore.de erklärt, was dahinter steckt.

Arbeitslosigkeit, Krankheit oder schlicht Misswirtschaft – Ursachen für eine Überschuldung gibt es viele. Anfang 2011 waren rund 6,5 Millionen Menschen in Deutschland davon betroffen. Viele sehen keinen anderen Ausweg aus der Misere, als Privatinsolvenz anzumelden. Dabei gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen.

Dass der Deutsche Sicherheit zu schätzen weiß, ist mehr als nur ein Klischee. Untersuchungen haben gezeigt, dass viele Deutsche „überversichert“ sind. Viele werden sich darüber erst klar, wenn das Geld knapp wird. Hier erfahren Sie, was Sie beim Kündigen von Versicherungen beachten sollten.

Viele Berufstätige machen oft unbewusst kapitale Fehler in Geschäfts-E-Mails. Hier erfahren Sie, wie Sie dir größten E-Mail-Fallen umgehen können.

Über den Sinn einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung besteht weitestgehend Einigkeit. Schließlich droht jedem Fünften in Deutschland der Verlust der Arbeitskraft. Doch welche Versicherung bietet den besten Schutz? Und wie verhalte ich mich im Ernstfall?

Mit dem KfW-Gründerkredit hat die KfW Bankengruppe ein neues Förderangebot an den Start gebracht. Gründern steht damit ein höherer Kredit als bisher zur Verfügung. Auch etablierte mittelständische Unternehmen profitieren von der Neuregelung.

Eine unberechtigte Entlassung, Verletzung von Copyright oder unabsichtliche Weitergabe von Insiderwissen – in jedem Beruf können juristische Probleme auftreten. Hier kann eine Berufsrechtsschutzversicherung helfen. Aber für wen lohnt sich die Versicherung und wer kann darauf verzichten?

Kein Chef sieht es gerne, wenn ein Mitarbeiter am Schreibtisch ein Schläfchen macht. Dabei kann der so genannte Powernap für mehr Leistung am Arbeitsplatz sorgen.

Fast jährlich verschieben sich die Einkommensteuersätze. Immer den Überblick zu behalten, ist nicht ganz einfach. Doch viele Bürger kommen schon bei der Definition der Begriffe Grundfreibetrag oder Höchststeuersatz ins Straucheln. Businessandmore erklärt die wichtigsten Fachtermini bei der Einkommenssteuer.