Service & Wissen

Häusliche Arbeitszimmer sind steuerlich absetzbar, sofern der Berufstätige ausschließlich von dort aus arbeitet bzw. ihm kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Doch wie hat ein häusliches Arbeitszimmer auszusehen, damit das Finanzamt nichts zu beanstanden hat?


Unternehmern zahlen keine Steuern, die können schließlich alles absetzen, heißt es gerne mal im Volksmund. Doch was heißt eigentlich von der Steuer abschreiben?

Berufsunfähigkeit ist ein unterschätztes Risiko. Die häufigsten Ursachen für eine Erwerbsunfähigkeit sind nicht etwa Unfälle, sondern vor allem psychisch bedingte Krankheiten. Diese werden häufig durch Stress begünstigt.

Im Jahr 2007 hat der Gesetzgeber quasi ein Sakrileg begangen, indem er die steuerliche Absetzbarkeit häuslicher Arbeitszimmer stark einschränkte. 2010 kam die Kehrtwende. Die Regelung widerspreche dem Gleichheitssatz des Grundgesetzes. Erfahren Sie hier, ob Sie zu den Profiteuren gehören.

Entgegen allen Beteuerungen der Politik steigen die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) jährlich an. Das ist für viele Menschen ein Grund, über einen Wechsel in die Private Krankenversicherung (PKV) nachzudenken.

Selbstständigen kann es immer mal passieren, dass sie unverschuldet in finanzielle Not geraten. Kann man seine Gläubiger nicht mehr auszahlen, droht eine Pfändung, bei der man teilweise sogar seine Sparanlagen auflösen muss. Es sei denn, man hat pfändungssichere Geldanlagen.

Niemand möchte seinen eigenen Tod planen. Doch vor allem wenn man eine Familie versorgen muss, setzen sich viele Menschen mit diesem Gedanken auseinander und schließen eine Risikolebensversicherung ab. Aber lohnt sich diese auch?

Versicherungsvertreter werden immer Wege finden, Ihnen jede erdenkliche Police schmackhaft zu machen. Doch Hand aufs Herz: Eine Versicherung gegen die Entführung von Außerirdischen (gibt es wirklich) braucht niemand. Erfahren Sie hier, welche Versicherungen wirklich unverzichtbar sind.

Mit der Einführung der Riester-Rente im Jahr 2002 wollte der Staat einen Anreiz für die Bürger schaffen, auch privat für das Alter vorzusorgen. Er erreichte das durch staatliche Zulagen und Steuervorteile. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zur Riester-Rente.

Mobbing ist nicht nur ein Problem für die Betroffenen. Für die Wirtschaft entstehen durch die schlechte Behandlung der Kollegen Milliardenschäden.

Depressionen, Rückenschmerzen, Übergewicht, Magenschmerzen – die Liste die Beschwerden, die durch Stress verursacht werden, ist lang. Wenn der nächste Termin ansteht, das Telefon klingelt und man bis dahin noch seine Präsentation vorbereiten muss, ist es schwierig, nicht in Stress oder Hektik zu verfallen. Stress gehört für viele zum täglichen Arbeitsalltag dazu. Dass die Gesundheit und die Psyche darunter leiden, ist vielen erst bewusst wenn es zu spät ist. Mit kleinen Tipps lassen sich viele Stressquellen einfach vermeiden.