Service & Wissen
Man kann gar nicht genug versichert sein. Oder doch? Das Nachrichtenmagazin Focus hat eine Liste mit den zehn überflüssigsten Versicherungen zusammengestellt. Auf den Plätzen fünf bis eins finden Sie alles von der Hochzeit bis zum Todesfall.
Wenn bei Sportlern die Leistung nicht mehr stimmt, greifen einige zu Dopingmitteln, um sich für den nächsten Wettkampf fit zu machen. Aber auch immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland greifen zu Aufputschmitteln, wenn der Stress zu groß wird. Dabei riskieren sie ihre Gesundheit.

Stress ist die Hauptursache für psychische Erkrankungen wie Burnout. Daher ist es bedenklich, dass laut einer Forsa-Umfrage jeder vierte Berufstätige unter Stress am Arbeitsplatz leidet.

Laut einer Untersuchung der DAK bleibt der Abrechnungsbetrug im deutschen Gesundheitswesen auf einem hohen Niveau. Ein Ermittlerteam der Krankenkasse ging in 2012 rund 1.800 Verdachtsfällen nach und konnte Gelder in Höhe von 1,6 Millionen Euro zurückholen.
Man kann gar nicht genug versichert sein. Oder doch? Das Nachrichtenmagazin Focus hat nun eine Liste mit den zehn überflüssigsten Versicherungen zusammengestellt. Auf den Plätzen zehn bis sechs finden Sie alle Versicherungen von kaputten Gläsern bis zu kaputten Handys.
Wenn es endlich Frühling wird, beginnt für die Allergiker die schwerste Zeit des Jahres. Denn die Pollen sind wieder unterwegs. Auch im Büro ist man vor den fliegenden Allergie-Auslösern nicht geschützt. Daher ist es wichtig, sich gerade am Arbeitsplatz vor Pollen zu schützen.
Der größte Albtraum für viele Unternehmer und Selbständige ist es, wenn die Daten auf der Festplatte verloren gehen. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, wie sich vor diesem Super-GAU schützen können.
Wohnen in Deutschland scheint so unsicher wie nie zuvor. Laut einer Studie des Versicherungsvergleichsportals Geld.de geschieht alle vier Minuten ein Einbruch. 2011 wurden rund 10 Prozent mehr Delikte registriert als im Jahr zuvor. Tendenz steigend.
Seit dem 1. Januar dürfen Gesetzliche Krankenversicherungen ihren Mitgliedern keinen kostenlosen Auslandschutz mehr anbieten. So hat es das Bundesversicherungsamt entschieden. Für sorglose Urlauber kann der Auslandsaufenthalt nun zur Kostenfalle werden.
Eine eigene Facebook-Seite gehört bei vielen Unternehmen mittlerweile wie selbstverständlich zum Marketing dazu. Doch wer Fehler im Impressum hat oder dieses gar ganz vergisst, riskiert eine Abmahnung. Und die kann teuer werden.
Ohne Facebook können sich viele ein Leben am Computer nicht mehr vorstellen. Doch mit jedem Klick und jedem Post ist Vorsicht geboten. Zumindest wenn direkt oder indirekt der Job betroffen ist.