Service & Wissen
Der Online-Terminplaner www.doodle.com gibt heute die langfristige Zusammenarbeit mit der international wachsenden Plattform www.leetchi.com bekannt. Die beiden Web-Unternehmen verbindet eine ähnliche Grundidee: Beide bieten im Internet einen Service an, mit dem sich einfach und schnell Gemeinsamkeit organisieren lässt.
Honeywell läutet mit der nächsten Generation von evohome ein neues Kapitel der Heizungssteuerung ein: evohome will das Heizen von Wohnräumen komfortabler, besser kontrollierbar und günstiger machen.
Offenbar haben der US-Geheimdienst NSA und dessen britisches Pendant GCHQ Zugriff auf die Netzwerke verschiedener Provider. Unter anderem soll die Deutsche Telekom betroffen sein.
„Mentale Shortcuts sind magische Zauberformeln fürs Gehirn“, davon ist Thomas Schlechter überzeugt. Der Erfolgscoach präsentiert mit seinen mentalen Shortcuts wirkungsvolle Techniken, die das Selbstvertrauen stärken sollen, die Motivation erhöhen, Begeisterung wecken und Stress bewältigen. Und die Erfolge der von ihm gecoachten Spitzensportler und Manager geben im Recht.
Es gab Zeiten, da waren die Rollen in einer Familie klar verteilt. Während viele Mütter zu Hause blieben und sich um Haushalt und Kinder kümmerten, verdiente der Vater das Geld. Heute sieht das meist anders aus: Immer mehr Väter packen im Haushalt mit an, bringen das Kind in den Kindergarten, wickeln, schmusen und kochen. Und nehmen immer häufiger auch den gesetzlichen Anspruch auf eine Elternzeit wahr.
Das Online-Unternehmen Immonet hat den Trend der „cleveren Uhren“ erkannt und launcht als erstes Immobilienportal Deutschlands eine App für das Smartwatch-Betriebssystem Android Wear.
Der neue Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat in die Zukunft geblickt – und hat dort die Lufthansa im Billigsektor gesehen. Diese Umstrukturierungen stehen bei der deutschen Airline an.
Der Social-Network-Betreiber Facebook vor einiger Zeit ein heimliches Experiment durchgeführt – und dabei die Emotionen seiner Nutzer manipuliert. Klar, dass die Netzgemeinde außer sich ist.
Was die Europäische Zentralbank gerade macht, kommt einer schleichenden Geldentwertung gleich. Erneut haben die Bänker den Leitzins auf ein historisches Tief von 0,15 Prozent gesenkt. Was muss man als Sparer nun beachten?
Die Globalisierung macht es möglich, dass man als Unternehmen nicht nur im eigenen Land voll durchstarten, sondern weltweit seine Produkte der interessierten Kundschaft anbieten kann. Wäre da nicht immer die Sprachbarriere, die das eine oder andere Geschäft mit einem ausländischen Kunden behindert. Denn nicht in jedem Land spricht man deutsch. Und auch englisch wird nicht immer so fließend gesprochen, dass dies für geschäftliche Kontakte ausreichen würde.
Auf der Suche nach Kunden ist man oft auf Empfehlungen angewiesen. Immer mehr Menschen suchen aber auch im Internet nach Firmen oder Produkten. Aber wie kann man sich im Internet präsentieren, auch über Suchmaschinenoptimierung hinaus?