Service & Wissen

Acer bringt zur IFA etwas Besonderes mit: den dünnsten Laptop der Welt. Wir haben die Einzelheiten zum Swift 7 zusammengefasst.

 

Das Hotel, die Taxifahrten oder die Liege am Strand - gerade auf Geschäftsreise oder im Urlaub ist die Kreditkarte ein beliebtes Zahlungsmittel. Unabhängig von Währung oder Land bezahlen Touristen unterwegs mit Visa, MasterCard & Co. Damit alles reibungslos abläuft und es zu keinen unangenehmen Überraschungen kommt, gibt die ERV (Europäische Reiseversicherung) wertvolle Experten-Tipps für einen sicheren Umgang mit der Kreditkarte im Ausland.

Wer im Büro sitzt, muss wohl oder übel eine Abwesenheitsnotiz in Outlook anlegen, wenn er nicht im Haus ist. Wir erklären, wie das unter Windows 10 klappt.

 

Wer sich ein neues Office-Paket anschaffen will, kommt unweigerlich auch mit Office 365 in Kontakt. Die wichtigsten Frage: Kann man das teilen? Ja, und zwar so.

Unzählige Geschäftsreisen deutscher Unternehmer führen in die Welthauptstadt New York City. Viele Termine finden dort bei einem mehr oder weniger formellen Essen statt. Wir stellen die besten Adressen für ein Geschäftsessen in New York vor.

 

Mit Homekit bietet Apple ein Heim-Automatisierungssystem an, mit dem sich das Smart Home steuern lässt. Bald ist dafür aber kein Apple TV mehr nötig – das iPad tut’s auch.

Das BayernWLAN kommt – allerdings weit großflächiger als gedacht. Finanzminister Söder will bis 2020 satte 20.000 frei zugängliche Gratis-Hotspots schaffen.

 

Internet im Flugzeug? Das ist noch immer mehr Ausnahme als Regel. Nachdem die Lufthansa auf Langstreckenflügen bereits WLAN anbietet, sind bald auch Kurz- und Mittelstrecken dran.

Kennt man als Internet-Nutzer: Der Anschluss ist gebucht, der Router installiert – und dann kommt nur ein Bruchteil der gebuchten Bandbreite aus der Leitung. Die Grünen wollen damit Schluss machen.

 

Wer von Programmieren keine Ahnung hat, aber trotzdem eine Website erstellen möchte, schaut in die Röhre. Oder? Nicht unbedingt. Mit der Software X5 Evolution 12 geht’s auch einfacher. Und wir verlosen Codes.

 

Die Leute wollen Wlan – auch im Flugzeug. Und deshalb treibt Air Berlin die Internetverfügbarkeit weiter voran. Für Kurz- und Mittelstreckenflüge gibt’s einen Sondertarif.